TFA 2.8 SL
Das Monokular ist zur Beobachtung beweglicher und unbeweglicher Objekte bei verschiedenen Lichtverhältnissen sowie eingeschränkter Sicht bestimmt. Es kann z.B. von Förstern und Jägern zur Detektion sowie zum Ansprechen von Wild genutzt werden.
Mit einem vergrößernden Okular (z.B. ZEISS Booster 3x) kann das Gerät auch zur Naturbeobachtung eingesetzt werden. Selbst bei dynamischer Beobachtung bleibt das Bild unterbrechungsfrei und durchgehend hochqualitativ, ohne störende Kalibrierung.


Es gibt Gründe sich für TFA 2.8 SL zu entscheiden:
Wesentliche Vorteile
- 30mm Austrittspupille
Die Austrittpupille von 30 mm sichert den Einblickkomfort für mehr Schnelligkeit und Präzision.
- Aluminiumgehäuse
Sehr robustes Aluminium Gehäuse leitet effizient die Wärme aus dem Gerät und sorgt für eine gleichmäßige Kühlung und einen ordnungsmäßigen Betrieb.
- SL (Shutterless) Technologie
Der Hochleistungs- Wärmebildsensor liefert ein unterbrechungsfreies Bild ohne Verzögerungen mit einer Signalübertragungsfrequenz von 50 HZ und verfügt über eine sehr robuste Konstruktion mit hoher Stoßfestigkeit.
- Großes OLED Display
Ein hochquaitatives Bild dank 1024x768 Display und bei Temperaturen von -20 bis -50 C°. Das integrierte Kontrasterhöhungssystem sorgt für ein scharfes Bild selbst bei minimalsten Temperaturunterschieden.
- Energieeffizienz
Der geringer Stromverbrauch des Wärmebildsensiors steigert die Betriebslaufzeit auf über 4 Stunden bei Verwendung von Batterien namhafter Hersteller. Eine Powerbank mit 5000 mAh kann diese Zeit sogar verdreifachen.
- IP66 Schutzklasse
DIPOL TFA 2.0 / 2.8 SL sind standardmäßig vor Spritzwasser und starkem Regen geschützt.
- Intuitive Bedienung
Wie alle DIPOL Geräte verfügen die TFA 2.0 / 2.8 SL über eine einfache und intuitive Steuerung - eine Erfolgskonzept in vielen jagdlichen Situationen. Ein praktisches Menu wird mit nur einem Multiguntionsknopf bedient, der auch für Einstellungen des Bildes und der Sensorleistung zum Einsatz kommt. Der Multifunktionsknopf lässt sich auch mit Handschuen leicht bedienen.
- Einfache Justierung
Iintuitive Steuerung ermöglicht eine wiederholgenaue Montage und exakte Justierung ohne zusätzliche Materialkosten.
- Große Detektionsentfernung
Dank maximaler Wärmeleitung liefert das große Objektiv (40 mm beim TFA 2.0 SL und 55 mm beim TFA 2.8 SL) ein kontrastreiches Bild in hoher Auflösung selbst auf höheren Vergrößerungen. Das neue Objektivdesign ermöglichst die Detektion / Erkennung auf Distanzen 2000/800 m bei TFA 2.0 SL und 2600 / 1600 m bei TFA 2.8 SL.
- Videoaufnahme
Mit der intergrierten Aufnahmefunktion können Sie die wichtigsten Momente Ihre Jagd festhalten. Aufnahmeformat 960x720 Pixel bei TFA 2.0 SL und 800x600 Pixel bei TFA 2.8 SL. Die distanzabhängige Fokussierung sichert Bildschärfe und Präzision
- Jack 2.1 und micro USB
Externe Stromquellen wie z.B. Powerbanks können an das Gerät angeschlossen werden. Das Gerät wird mit einem USB-Kabel und einer Verrigelungskappe geliefert.
- Abbildungsfarben
Die große Auswahl an Abbildungsfarben in den TFA Geräten lässt für jeden Geschmack und jede Vorliebe keine Wünsche mehr offen. Jede FArbpalette lässt siich invertieren, wodurch das Bild schnell angepasst werden kann.
Technische Daten
Auflösung / Pixelabstand
|
384×288, 17µm
Mikrodisplay
|
OLED 1024×768
Brennweite, mm / Öffnungsverhältnis
|
F55 / 1,0
Austrittspupille, mm
|
30
Vergrößerung
|
1x
Blickwinkel
|
9,3° x 7,0° / 7,5° x 5,6°
Erkennungsdistanz
(für Objekte 0,5×1,8m)
|
bis 2000 / 2800 m
Wellenlänge, Mikrometer
|
8-14
Frequenz, Hz
|
50
Farben / Inversion
|
9 Farben / ja
Max. Stoßbelastung, G
|
600
Batterien, Typ
|
2 x CR123A
Akkus, Typ
|
2 x LC16340
Gewicht, kg
|
0,57 / 0,6
Manuelle Anpassung der
Sensorsensitivität
|
+
Manuelle Anpassung der
Sensorstärke
|
+
Manuelle Anpassung der
Display-Helligkeit
|
+
Produkte vergleichen
- TFA 2.0 SL / 2.8 SL | TFA POINTER
Technische Daten TFA 2.0 SL / 2.8 SL TFA POINTER Auflösung, Pixelabstand
384x288, 17µm
384x288, 17µm
Mikrodisplay, Pixel
OLED 1024x768
OLED 1024x768
Brennweite, mm / Öffnungsabstand
F40 / 1,0 F55 / 1,0
F40 / 1,0
Austrittspupille, mm
30 30 Vergrößerung
1x x1 Blickwinkel
9,3° х 7,0° / 7,5° x 5,6°
9,3° х 7,0°
Erkennungsdistanz, m / Objektgröße 0,5x1,8m
bis 2000 / bis 2800
bis 2000
Wellenlänge, Mikrometer
8-14
8-14
Frequenz, Hz
50 50 Farben / Farbinversion
9 Farben / vorhanden
12 Farben / vorhanden
Max. Stoßbelastung, G
600 600 Batterien, Typ
2 x CR123A
2 x CR123A
Akkus, Typ
2 x LC16340
2 x LC16340
Strom via Jack 2.1 Steckplatz
9,5-14,5 V
9,5-14,5 V
Strom via micro-USB
5 V
5 V
Betriebszeit bei +20° C
ca. 4 Stunden
ca. 4 Stunden
Betriebstemperaturbereich, °C
-20 ... +50
-20 ... +50
Videoaufnahme / bei, °C
vorhanden / -15... +50
nicht vorhanden
Schutzklasse gemäß
IP66
IP66
Abmessungen, mm
175x76x105 / 201x76x105
175x93x65
Gewicht, kg
0,57 / 0,6
0,58
MENÜ-Encoder (Turn&Pick)
+ + MENÜ-Encoder (Turn&Pick)
+ + Stand-by modus
+ + Shutterless >> ohne Bilduntebrechungen & geräuschlos
+ + Kalibrierung notwendig / automatisch oder manuell
Schneller ASi Sensor für verzögerungsfreie Bildwiedergabe
+ / ULIS (FR) + / ULIS (FR) VOx Sensor wie bei Nighthog, Liemke, Pulsar usw.
Großes OLED Display (1024x768)
+ + + Komfortables Einblick / große Austrittpupille
+ + + Detektieren bis 2000m
+ bis 2800 + Extrem robust und Wiederholgenau
+ + + Effiziente Bedienung via MENÜ-Encoder / Turn&Pick Konzept
+ + + Visuelle Bildjustierung möglich / DVS Konzept (DIPOL-Visual-Sighting)
+ + + Internes Videomodul & 32Gb Speicher
+ + Micro-USB & Jack 2.1 Buchse für Außenstrom
+ + nur micro-USB
Schutzklasse IP66
+ + + 2x & 4x Vergrößerung im Beobachtungsmodus
+ Besonderheiten
Mit 55mm Objektiv eignet sich insbesondere das TFA2.8 SL für die Detektieren und Erkennen von kleineren Objekten bzw. auf größeren Distanzen bzw. bei schwierige klimatischen Bedienungen.
Qualitätsgeprüft mit Garantie
Entspricht den geltenden
europäischen Richtlinien

Mit Garantie die richtige Entscheidung
- Gewährleistung 24 Monate
- Der Hersteller garantiert...
...dass die Geräte den technischen Anforderungen an Qualität & Sicherheit entspricht.
- Der Hersteller repariert...
...das Gerät oder ändert es im Falle eines vom Hersteller verursachten Fehlers während der Garantie.
- Vor der Inbetriebnahme...
bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung lesen.
- Bitte beachten Sie...
...dass die Verwendung des Gerätes auf einem Zielfernrohr in manchen europäischen Staaten ohne Genehmigung verboten ist.
- Gesetzgebung und Verordnungen
Beachten Sie die Landesgesetze und aktuelle Gesetzgebung und Verordnungen.
- Konformitätsvermerk
Dieses Gerät entspricht...