TFA Pointer

Das neue Gerät für Jäger und Naturbeobachter. Klein und kompakt, mit einem hervorragenden Bild, robust, wiederholgenau und präzise. Die Menüführung erfolgt über einen intuitiven Encoder, damit Ihre Augen stets auf dem Ziel bleiben. Mit einem Booster-Okular wird das TFA Pointer zu einem leistungsfähigen Beobachtungsgerät. Längeres Drücken auf den USER-Knopf kalibriert das Bild wann immer Sie wollen. Mit einem kurzen Tippen auf den USER Knopf kann z.B. eine zum exakten Ansprechen am besten geeignete Farbpalette aufgerufen werden.

Es gibt Gründe sich für TFA Pointer zu entscheiden:
Wesentliche Vorteile
- Höchste Auflösung
Das Gerät verfügt über ein kontrastreiches OLED-Mikrodisplay mit einer 1024x768 Auflösung. Selbst von weit entfernten Objekten und bei Temperaturen von -20 bis +50 wird ist das Bild sehr detailreich. Der integrierte Kontrasterhöhungsmodus verbessert die Bildgüte insbesondere bei schwierigen Wetterverhältnissen zusätzlich.
- Energieeffizienz
Der geringe Stromverbrauch des Wärmebildsensors steigert die Betriebslaufzeit auf über 4 Stunden bei Verwendung von Batterien und Akkus bekannter Markenhersteller. Ein Powerbank mit 5000mAh kann diese Zeit sogar verdreifachen.
- Große Detektionsweite
Dank maximierter Wärmeleitung und das neue Objektivdesign liefern ein kontrastreiches Bild in hoher Auflösung und ermöglichen die Detektion /Erkennung von Objekten auf Distanzen 2000m/800m.
- Großes Okular
Die Austrittspupille von 30mm sichert den Einblickkomfort für mehr Schnelligkeit und Präzision.
- Leichtmetallgehäuse
Sehr robustes und leichtes Aluminiumgehäuse leitet effizient die Wärme aus dem Gerät und sorgt für eine gleichmäßige Kühlung und einen ordnungsmäßigen Betrieb.
- Witterungsresistent
DIPOL TFA Pointer sind standardmäßig vor Spritzwasser und starkem Regen geschützt.
- Intuitive Bedienung über den Encoder
Wie alle DIPOL Geräte verfügt das TFA Pointer über eine einfache und intuitive Bedienung - ein Erfolgskonzept in vielen jagdlichen Situationen. Das praktische Menu wird mit nur einem Multifunktionsencoder bedient, der auch für die Einstellungen des Bildes und der Sensorleistung zum Einsatz kommt. Der Multifunktionsencoder lässt sich auch mit Handschuhen leicht bedienen.
- Visuelle Justierung (DVS-Konzept)
Das Konzept der visuellen Justierung von DIPOL (DVS - DIPOL Visual Sighting) ermöglich die Justierung des Geräts ohne einen einzigen Schuss, überall, mit einfachen Mitteln und mit geringsten Materialkosten.
Mehr dazu auf www.optinova-solutions.de/blog/ - Wiederholgenau
Sehr hohe Widerholgenauigkeit: das Entfernen und das erneute Anbringen von DIPOL TFA Pointer kann zu nur geringen Abweichungen der Trefflage führen. Beim Befolgen der Gebrauchs- und Justierungsanleitung sowie beim Verwenden vom hochqualitativen Zubehör können diese vernachlässigt werden.
- Stand-by-Modus
Das Gerät kann jederzeit in das Stand-by-Modus geschickt und danach bei Bedarf schnell wieder eingeschaltet werden. Das spart Strom und das Bild ist blitzschnell wieder da.
- Mehrere Enschießprofile
Es können mit dem TFA Pointer mehrere Justierungsprofile für Büchsen angelegt werden. Schnelle Kontrolle der Profile im Revier zur Fehlervermeidung.
- Intuitive Justierung
NEU
Die Justierung kann auch auf gewöhnliche Weise erfolgen - die Richtung für die Treffpunktkorrektur wird hier ganz einfach mit Pfeilen angezeigt. Auch das Verschieben der Treffpunktlage wird in Zentimetern auf dem Display eingeblendet. Alles geschieht mithilfe des praktischen Encoders (turn & pick). - Praktischer Encoder für mehr Sicherheit
NEU
Ob Display Schnelleinstellungen, MENÜ Führung oder Justierung des Trefferlage - alles geschieht mit Hilfe eines einzigen drehbaren und druckbaren Encoders, sehr intuitiv und ohne Ablenkung. Ahnlich wie im Auto - die Bedienung von vereinzelten Knöpfen bzw. über Tuchscreen Icons ist nicht selten ein Sicherheitsrisiko für alle Beteiligten.
Technische Daten
Auflösung / Pixelabstand
|
384×288, 17µm
Mikrodisplay
|
OLED 1024×768
Brennweite, mm / Öffnungsverhältnis
|
F40 / 1,0
Bildfrequenz, Hz
|
50
Palette
|
12 / inversion
Spektrale Antwort
|
8-14 µm
Vergrößerung
|
1x
Maximale Belastung, g
|
mind. 600
Sehfeld, Grad
|
9,3° х 7,0°
Batterie / Akkus
|
2 x CR123A / 2 x 16340 Li-Ion
Betriebsdauer, Stunden
|
bis zu 4 Studen
Detektion, Entf.
|
bis zu 2000 m (Johnson criteria)
Schutzgrad gemäß IEC 60529
|
IP66
Abmessungen, mm
|
175x93x65
Gewicht, kg
|
0,58
Produkte vergleichen
- TFA 2.0 SL / 2.8 SL | TFA POINTER
Technische Daten TFA 2.0 SL / 2.8 SL TFA POINTER Auflösung, Pixelabstand
384x288, 17µm
384x288, 17µm
Mikrodisplay, Pixel
OLED 1024x768
OLED 1024x768
Brennweite, mm / Öffnungsverhältnis
F40 / 1,0 F55 / 1,0
F40 / 1,0
Austrittspupille, mm
30 30 Vergrößerung
1x x1 Blickwinkel
9,3° х 7,0° / 7,5° x 5,6°
9,3° х 7,0°
Erkennungsdistanz, m / Objektgröße 0,5x1,8m
bis 2000 / bis 2800
bis 2000
Wellenlänge, Mikrometer
8-14
8-14
Frequenz, Hz
50 50 Farben / Farbinversion
9 Farben / vorhanden
12 Farben / vorhanden
Max. Stoßbelastung, G
600 600 Batterien, Typ
2 x CR123A
2 x CR123A
Akkus, Typ
2 x LC16340
2 x LC16340
Strom via Jack 2.1 Steckplatz
9,5-14,5 V
9,5-14,5 V
Strom via micro-USB
5 V
5 V
Betriebszeit bei +20° C
ca. 4 Stunden
ca. 4 Stunden
Betriebstemperaturbereich, °C
-20 ... +50
-20 ... +50
Videoaufnahme / bei, °C
vorhanden / -15... +50
nicht vorhanden
Schutzklasse gemäß
IP66
IP66
Abmessungen, mm
175x76x105 / 201x76x105
175x93x65
Gewicht, kg
0,57 / 0,6
0,58
MENÜ-Encoder (Turn&Pick)
+ + MENÜ-Encoder (Turn&Pick)
+ + Stand-by modus
+ + Shutterless >> ohne Bilduntebrechungen & geräuschlos
+ + Kalibrierung notwendig / automatisch oder manuell
Schneller ASi Sensor für verzögerungsfreie Bildwiedergabe
+ / ULIS (FR) + / ULIS (FR) VOx Sensor wie bei Nighthog, Liemke, Pulsar usw.
Großes OLED Display (1024x768)
+ + + Komfortables Einblick / große Austrittpupille
+ + + Detektieren bis 2000m
+ bis 2800 + Extrem robust und Wiederholgenau
+ + + Effiziente Bedienung via MENÜ-Encoder / Turn&Pick Konzept
+ + + Visuelle Bildjustierung möglich / DVS Konzept (DIPOL-Visual-Sighting)
+ + + Internes Videomodul & 32Gb Speicher
+ + Micro-USB & Jack 2.1 Buchse für Außenstrom
+ + nur micro-USB
Schutzklasse IP66
+ + + 2x & 4x Vergrößerung im Beobachtungsmodus
+ Besonderheiten
Mit 55mm Objektiv eignet sich insbesondere das TFA2.8 SL für die Detektieren und Erkennen von kleineren Objekten bzw. auf größeren Distanzen bzw. bei schwierige klimatischen Bedienungen.
Qualitätsgeprüft mit Garantie
Entspricht den geltenden
europäischen Richtlinien

Mit Garantie die richtige Entscheidung
- Gewährleistung 24 Monate
- Der Hersteller garantiert...
...dass die Geräte den technischen Anforderungen an Qualität & Sicherheit entspricht.
- Der Hersteller repariert...
...das Gerät oder ändert es im Falle eines vom Hersteller verursachten Fehlers während der Garantie.
- Vor der Inbetriebnahme...
bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung lesen.
- Bitte beachten Sie...
...dass die Verwendung des Gerätes auf einem Zielfernrohr in manchen europäischen Staaten ohne Genehmigung verboten ist.
- Gesetzgebung und Verordnungen
Beachten Sie die Landesgesetze und aktuelle Gesetzgebung und Verordnungen.
- Konformitätsvermerk
Dieses Gerät entspricht...
Beobachten in seiner klarsten Form